Talsperrenleitzentrale
des Ruhrverbands

Lagebericht Donnerstag, 07.12.2023 (09:00) Der Lagebericht als RSS-Feed!


Wetter

Heute ist es nach vormittäglicher Auflösung der Nebelfelder teils heiter, teils hochnebelartig bedeckt. Es bleibt niederschlagsfrei mit Tageshöchstwerten zwischen 2 und 6 Grad, im höheren Bergland um 0 Grad. In der Nacht zum Freitag kommt in der zweiten Nachthälfte von Westen Regen, im Bergland anfangs Schnee. Am Freitag fällt gebietsweise Regen, im Osten besteht stellenweise Gefahr von gefrierendem Regen mit Glatteisbildung! Am Nachmittag zieht der Niederschlag ab. Es gibt eine deutliche Milderung mit Höchsttemperaturen zwischen 3 und 8 Grad, im Bergland 0 bis 3 Grad. In der Nacht zum Samstag fällt nur selten etwas Regen. Am Samstag kommt am Nachmittag Regen auf. Die Temperatur steigt auf 7 bis 10 Grad, auf dem Kahlen Asten um 3 Grad. In der Nacht zum Sonntag ist es bis in die zweite Nachthälfte meist regnerisch bei Tiefstwerten zwischen 8 und 4 Grad, im Hochsauerland 1 Grad. Am Sonntag fällt örtlich leichter Regen. Die Temperatur steigt auf 8 bis 11 Grad, in höchsten Lagen um 5 Grad. In der Nacht zum Montag gibt es aus Westen dichte Bewölkung mit durchziehendem Regen und nachfolgend einzelne Schauer.



Talsperren

Der Füllstand der Talsperren liegt heute um 7:00 Uhr bei 83,1 %, Tendenz leicht fallend. Der Gesamtzufluss liegt heute um 7:00 Uhr bei 30,2 m³/s. Die Gesamtabgabe der Talsperren beträgt 37,4 m³/s, davon entfallen auf die Nordgruppe 13,0 m³/s und auf die Südgruppe 24,4 m³/s.



Ausblick

Im Einzugsgebiet der Ruhr liegen die Abflüsse noch etwas oberhalb des Mittelwasserabflusses und stagnieren zurzeit weitestgehend. Wegen der ansteigenden Temperaturen und des angekündigten Niederschlags, der auch im Bergland zunehmend als Regen fällt, muss in Verbindung mit Tauwetter in den kommenden Tagen mit einem moderaten Anstieg der Abflüsse gerechnet werden.


Quelle Wetterinformationen: Deutscher Wetterdienst (Text gekürzt)

Ruhrverband, Abteilung Wasserwirtschaft